Musikverein Heinsberg
Am Wochenende des 13. und 14. April fand das 90-jährige Jubiläum des Musikvereins Heinsberg statt. Die Vorbereitungen für das Festwochenende des Musikvereins Heinsberg haben sich gelohnt.
Das alljährliche Frühlingskonzert stand ganz im Zeichen des runden Geburtstags und bildete den Auftakt zu einem gelungenen Festwochenende. Unter der musikalischen Leitung von Jens Artel gaben die Musiker ein Konzert der Extraklasse. Dass die Schützenhalle förmlich aus allen Nähten platzte, versteht sich von selbst.
Die Moderation lag in den Händen von Christian Neuhaus und Marvin Schädler, die in bewährter Manier durch das facettenreiche Programm führten. Zu Beginn stand die „Kaiser-Friedrich-Fanfare“ auf dem Programm, ehe es mit der Overtüre aus der Oper „Der Kalif von Bagdad“ vom Abendland ins Morgenland ging. Leonie Hupertz glänzte bei ihrem Solo an der Klarinette zu „Immer kleiner“. Bekannte Melodien aus dem Musical „The Wizard of Oz“ und „Salemonia“ kamen ebenfalls beim Publikum an.
Photos Christoph Henrichs
Nach der Pause versprühte das Orchester mit Melodien zur Operette „Im weißen Rössl“ gute Laune und Lebensfreude. Und so wurde über ein Zwischenstopp bei den „Hollywood Milestones“ schließlich zu Michael Flatleys „Lord of the Dance“ das Tanzbein geschwungen. So mancher fühlte sich bei der 80er Kult(Tour) in gute alte Zeiten versetzt – ob beim „Skandal im Sperrbezirk“ bis zu „1000-mal berührt“. Das Publikum belohnte das Orchester mit stehenden Ovationen und wurde erst nach 3 Zugaben in den wohlverdienten Feierabend entlassen. An diesem Abend konnte der 1. Vorsitzende Carsten Hanses 5 D-Prüflinge zur bestandenen D1-Prüfung gratulieren.
Tag zwei des Jubiläums gehörte den vier befreundeten Musikvereinen. Aus dem Kreisgebiet reisten die Musikvereine aus Neuenkleusheim, Rhode und Rahrbach an. Als vierter Verein gaben die Musiker aus Neuss-Norf ein Stelldichein der guten Laune. Treffpunkt war an der Grundschule. Bevor sich um 16 Uhr der gemeinsame Marsch Richtung Schützenhalle in Bewegung setzte, brillierten die vier Ensembles gemeinsam unter der Leitung von Jens Artel mit dem „Regimentsgruß“.
Vor dem gemütlichen Teil in der guten Stube Heinsbergs spielte jeder Gastverein noch drei Werke. Hier ließ keiner etwas anbrennen: von Tequila und dem Gladiator von den Neuenkleusheimer unter der Leitung von Dr. Michael Heite, der Böhmischen Liebe von den Neussern um Alexander Sojka über Pink Panther und Silberkondor von den Rahrbachern unter dem Geburtstagskind André Becker bis hin zu dem Tanz der Vampire mit Robert Heite, folgte ein Leckerbissen dem anderen. Humorvoll durchs Programm führte Jürgen Poggel.
Ab 20 Uhr spielte die Tanzmusik „Simply Live“ vom Musikverein Neuenkleusheim zur Party für Jedermann auf. Hier wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam gefeiert – denn man wird ja schließlich nur einmal neunzig Jahre alt.
Photos: Sebastian Richard
An dieser Stelle möchte sich der Musikverein Heinsberg bei allen Zuhörern und Besuchern, den vier Gastvereinen und allen Gönnern und Sponsoren noch einmal recht herzlich zum Gelingen des Jubiläumsfestes danken!
Anlässlich seines 90-jährigen Vereinsbestehens veranstaltet der Musikverein Heinsberg e. V. am Wochenende des 13.04. & 14.04.2018 seine Feierlichkeiten zum Jubiläum. Hierzu sind alle Heinsbergerinnen und Heinsberger, sowie alle Freunde und Gönner des Vereins und alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Los geht es am Freitag, 13.04.2018 um 19:30 Uhr in der Schützenhalle Heinsberg. Unter der bewährten musikalischen Leitung von Jens Artel haben die Heinsberger Musiker in den letzten Wochen ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Neben der klassischen Marschmusik werden Werke zur Operette „Im weißen Rössl“ – bekannt durch die im Jahr 1960 verfilmte Filmkomödie mit Peter Alexander – Musik aus dem Musical „The Wizard of Oz“ oder Hits aus der Ära der Neuen Deutschen Welle mit der „80er Kult(Tour)“ zu Gehör kommen. Der Abend klingt nach dem Konzert in gemütlicher Atmosphäre aus.
Am Samstag, 14.04.2018 treffen um 15:00 Uhr die Gastvereine an der Grundschule in Heinsberg ein. Dem Geburtstagskind ist es gelungen die Musikvereine aus Neuenkleusheim, Neuss-Norf, Rahrbach und Rhode zu einem Freundschaftstreffen einzuladen.
Ab 16:00 Uhr wird sich ein Festzug in Richtung Heinsbergs „guter Stube“ (Schützenhalle) in Bewegung setzen. Ab 17:00 Uhr folgen die musikalischen Beiträge der vier Gastvereine bevor ab 20:00 Uhr die Tanzmusik „Simply Live“ vom Musikverein Neuenkleusheim zur Party für Jedermann aufspielt
Der Musikverein Heinsberg lädt für Samstag, 22.04.2017 zum diesjährigen Frühjahrskonzert in Heinsbergs „gute Stube“ ein.
Die Pforten der Schützenhalle öffnen sich um 19:00 Uhr.
Beginn des Konzertes ist um 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist wie immer frei. Es besteht die Möglichkeit einer freiwillige Spende zu Gunsten der Jugendausbildung des Vereins.
Unter der Leitung von Jens Artel hat der Musikverein wieder ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet.
So werden neben „La Gazza Ladra“ von Gioachino Rossini Melodien aus der „West Side Story“ von Leonard Bernstein und ein Medley von Santana zu hören sein.
Aber auch die Freunde der Marsch- und volkstümlichen Musik kommen nicht zu kurz.
Angesichts des 10-jährigen Gedenkens an den Jahrhundertsturm „Kyrill“ wird diese Originalkomposition von Otto M. Schwarz zu Gehör gebracht.
Der Musikverein wünscht allen Besuchern bereits jetzt gute Unterhaltung.
Bereits jetzt weißt der Musikverein auf sein 90-jähriges Jubiläum im Jahr 2018 an, wo er unter anderem Ausrichter des traditionellen 5er-Treffens im Oktober,
sowie der Kreistubafete ist.