
martinslicht@magenta.de
Liebe Dorfbewohner, liebe Schützen,
der Schützenverein Heinsberg e.V. darf aus bekannten Gründen sein diesjähriges Schützenfest vom 17.07. – 19.07.2020 nicht in gewohnter Weise feiern.
Wir möchten hiermit bekanntgeben, dass wir am
Sonntag, 19.07.20 um 10:00 Uhr am Kirchplatz vor dem Ehrenmal
eine Schützenmesse feiern.
Dazu möchten wir alle Dorfbewohner recht herzlich einladen.
Das Hochamt wird von Herrn Pastor Schmidt gefeiert, unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Heinsberg. Anschließend wird der Kranz für unsere Gefallenen am Ehrenmal niedergelegt. Nach einigen abschließenden Worten unseres 1. Vorsitzenden Edgar Poggel ist die Veranstaltung beendet.
Ganz besonders sind unsere Jubelmajestäten eingeladen. Für unsere Kinder ist eine kleine Überraschung vorbereitet. Alle Kinder erhalten eine Süßigkeiten-Tüte nach der Veranstaltung am Kirchplatz.
Der Vorstand und die Majestäten mit ihren Offizieren treten beim Vereinslokal Schwermer um 09:45 Uhr in Uniform an. Alle anderen Schützen -mit Schützenkappe- und Besucher finden sich bei der Kirche ein.
Weiterhin möchten wir euch bitten, am Freitag, 17.07.20 um 19:06 Uhr im ganzen Dorf zu flaggen.
Selbstverständlich halten wir die vorgegebenen Vorschriften wegen der Corona-Pandemie ein. Bitte vergesst eure Masken nicht.
Wir freuen uns schon jetzt, euch am Sonntag zur Schützenmesse zahlreich begrüßen zu dürfen.
Mit einem Heinsberger Schützengruß
Euer Vorstand
Liebe Schützenfestfreunde,
wie mittlerweile allen bekannt sein dürfte, sind nach Bestimmungen der Regierung alle Großveranstaltungen bis zum 31.08.2020 verboten.
Darunter fällt auch das Heinsberger Schützenfest, welches am dritten Juliwochenende stattgefunden hätte. Leider dürfen wir in diesem Jahr das Schützenfest nicht feiern.
Wer hätte zu Jahresbeginn gedacht, dass in 2020 durch einen „Coronavirus“ das gesamte gesellschaftliche Leben lahmgelegt wird.
Es stimmt uns außerordentlich traurig, dass wir vom Schützenverein Heinsberg unser traditionelles Hochfest wegen der Corona-Pandemie absagen müssen und wir auch keinen Ausweichtermin dafür vorsehen werden. Aber hier geht es klar darum Flagge zu zeigen und die Gesundheit eines jeden Einzelnen zu schützen.
Im nächsten Jahr befinden wir uns im 115ten Jubiläumsjahr und es findet nach unserer Fünf-Jahresregelung das Kaiserschiessen statt. Unsere Planungen laufen auch dahingehend bereits heute schon und wir freuen uns sehr darauf dieses Jubiläum dann wieder mit euch feiern zu dürfen.
Unseren Majestäten wünschen wir alles Gute für ein weiteres Jahr, in welchem sie ihre Königswürde tragen dürfen.
Allen Schützen, Ehrenmitgliedern, Majestäten und allen Dorfbewohnern und Freunden unseres Schützenvereins wünschen wir alles erdenklich Gute vor allem viel Gesundheit in der heutigen Zeit.
Mit einem Heinsberger Schützengruß
Euer Vorstand